Beratung digitale Bildung

Alles im Blick! (MBO-252603)

Modulthema Alles im Blick! – Digitale Kommunikationsstrukturen und digitales Zusammenarbeiten in Unterricht und Kollegium
Beschreibung und Ziel Wie lassen sich Informationsflüsse zwischen Kollegium, Schülern und Eltern transparent und effizient gestalten? Digitale Kommunikationsstrukturen ermöglichen einen zuverlässigen und zügigen Austausch innerhalb der Mitglieder der Schulfamilie. Die Kenntnis dieser Strukturen sowie ihre einheitliche und verlässliche Nutzung bilden eine wesentliche Voraussetzung dafür. In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die bisherige digitale Kommunikationsstruktur und entwickeln darauf aufbauend ein Konzept für deren künftige, zielgerichtete Verwendung.
Umfang der Maßnahme
  • Identifikation, Bewertung und Vereinheitlichung bestehender Kommunikationsstrukturen mit Verweis auf datenschutzrechtliche Aspekte
  • Exemplarische Vorstellung digitaler Kommunikationswege innerhalb des Kollegiums, zwischen Lehrkräften und Schülerinnen/Schüler, zwischen Schule und Elternhaus
  • exemplarische Darstellung von Kollaborationsmöglichkeiten (L–L, L–SuS, SuS–SuS)
  • Einführung und Implementierung von Kommunikationsstrukturen für alle Beteiligten
  • Festlegung von Regeln zu Abrufzeiten, nachrichtenfreien Zeiten und Antwortetikette
  • Strategien für Onboarding neuer Kolleginnen/Kollegen sowie Pflege der Strukturen
Zielgruppe Schulleitungen, Fachschaftsleitungen, Stufenbetreuung, ÖPR, Systembetreuung, …
Zeitaufwand 3 Stunden
Ergebnisform z.B. schriftliche Vereinbarung
Anschluss-maßnahmen