Beratung digitale Bildung

Mehr Zeit fürs Wesentliche! (MBO-252606)

Modulthema Mehr Zeit fürs Wesentliche! – das Doppelstundenprinzip
Beschreibung und Ziel Guter Unterricht in einer digitalen Welt lebt von Methodenvielfalt, individualisiertem Lernen und vertieftem Arbeiten. All dies erfordert Zeit – sowohl für Lernende als auch für Lehrende. Wie kann diese anspruchsvolle Unterrichtsgestaltung im Schulalltag effektiv umgesetzt werden? Ein Schlüssel dafür ist das Doppelstundenkonzept. Es bietet Freiraum, ermöglicht eine Entschleunigung des Unterrichts und schafft bessere Bedingungen für vertieftes und individuelles Lernen. Gemeinsam entwickeln wir erste Schritte für ein Konzept zur Umsetzung des Doppelstundenkonzepts an Ihrer Schule, das passgenau auf Ihre Strukturen und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Umfang der Maßnahme
  • Analyse und Darstellung der gewinnbringenden Umsetzung des Doppelstundenprinzips
  • Identifikation von Möglichkeiten und Chancen für Lernende und Lehrende
  • Erfassung und Diskussion zu meisternder Herausforderungen
  • Untersuchung konkreter Auswirkungen auf Stunden-/Vertretungspläne sowie Unterrichtsgestaltung und Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • Initiierung gemeinsamer Überlegungen und Schritte zur Erstellung eines Projektplans sowie ggf. Begleitung bei dessen Umsetzung an der Schule
Zielgruppe Schulleitungen, Fachleitungen, Schulentwicklungsteam, Stundenplaner/Vertretungsplaner
Zeitaufwand ca. 3,5 Zeitstunden
Ergebnisform Z.B. Konzept- /Projektplanung
Anschluss-maßnahmen nach Bedarf, z.B. „Moderation einer kritischen Konferenz“