Beratung digitale Bildung

Prüfungen mal anders

Modulthema Prüfungen mal anders! – Prüfungen neu denken
Beschreibung und Ziel Guter Unterricht in einer digitalen Welt bringt eine veränderte, kompetenzorientierte Aufgabenkultur mit sich, die intelligentes Üben ermöglicht und Lebensweltbezug herstellt. Alternative Prüfungskultur ist daher mehr als eine reine Digitalisierung bestehender Prüfungsformate. Neben einer grundlegenden Einführung werden verschiedene Umsetzungsaspekte beleuchtet.
Umfang der Maßnahme
  • Wie können Prüfungsformate alternativ gestaltet werden?
  • Welche rechtlichen Möglichkeiten, Stellschrauben bei der Ausgestaltung, Planungsfragen, Bewertungsmöglichkeiten und Stolpersteine gibt es? Wie kann die Respizienz aussehen?
  • Wie kann in diesem Kontext mit KI umgegangen werden?
  • Wie können Feedforward (auch mit KI) und formatives Assessment in den Lern- und Prüfungsprozess eingebunden werden?
Zielgruppe Fachleitungen, Fachschaften, Schulentwicklungsgruppen und Schulleitungsteams sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen aller Fächer
Zeitaufwand ca. 3,5 Zeitstunden
Ergebnisform Umsetzungsmöglichkeiten,