Modulthema | Regelmäßige Befragungen der Schulfamilie als Bestandteil systematischer Schulentwicklung |
Beschreibung und Ziel | Sie systematisieren derzeit ihre Schulentwicklung? Regelmäßige Befragungen der gesamten Schulfamilie als wichtige Bestandteile des Qualitätsmanagements fehlen aber noch? Sie wollen Transparenz und Partizipation an Ihrer Schule erhöhen?
In diesem Modul erfahren Sie, welche vielfältigen Vorteile sich aus systematischen Befragungen ergeben können – für die Schulleitung, aber auch für Lehrkräfte, Lernende und Eltern. Sie lernen mögliche Risiken kennen, um diese frühzeitig zu umgehen. Gemeinsam entwickeln wir ein für Ihre Schule passendes Konzept zum schrittweisen Aufbau. |
Umfang der Maßnahme | Kurze Einführung in ein systematisches Qualitätsmanagement, Vorstellen eines Good-Practice-Beispiels, Beschreibung möglicher Vorteile und Risiken, Ist-Stand-Analyse, Erarbeiten eines individuellen Konzepts / Projektplans zum Aufbau systematischer schulweiter Befragungen. |
Zielgruppe | (erweiterte) Schulleitungen, Schulentwicklungsgruppen |
Zeitaufwand | ca. 3 h |
Ergebnisform | Konzept / Projektplan |