Diese halbtägige Fortbildung ist für Lehrkräfte konzipiert, die sich für das Lernen und Lehren in Zeiten von und mit KI interessieren. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick sowie Impulse zum Umgang mit den Herausforderungen, die sich im Schulalltag ergeben, zusammen mit Vorgaben im Bereich der KI in der Bildung. Eine Keynote zum Thema KI leitet die Veranstaltung ein. Anschließend wird durch die Aufteilung in Workshops (in drei Zeitschienen) Raum für (fach-)spezifische Inhalte und Austausch über Impulse unserer Referentinnen und Referenten geschaffen, die die Teilnehmenden dazu anregen werden, die Bedeutung von KI-Technologien in neuen Unterrichtsszenarien zu reflektieren.
13.03.2025, 12:30 – 17:30 Uhr, Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Johann-Strauß-Str. 41, 85598 Baldham / Vaterstetten
BdB3x-KI-RLFB-WS-Themen-Voraussetzungen